Buchvorstellung
Zum Buch «Ausbildungsbetriebe und ihre Bedürfnisse in der Berufsbildung»: Die berufliche Grundbildung ist eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz. Rémy Müller zeigt Praktikern auf, was nötig ist, damit Jugendliche diese wichtige Ausbildungsphase erfolgreich bestehen.
In seinem Buch «Ausbildungsbetriebe und ihre Bedürfnisse in der Berufsbildung» verknüpft er Wissenschaft und Praxis. Er gibt Empfehlungen zur erfolgreichen Gestaltung der Ausbildung: vor, während und nach der Lehre. Die Erfahrungen aus dem innovativen Wirtschaftskanton Zug sind auf die ganze Schweiz übertragbar. Zielgruppen sind Firmeninhaber und Ausbildungsleiter, Lehrpersonen und Fachleute aus Beratungsberufen mit Jugendlichen.
Buchbestellungen
Titel | Ausbildungsbetriebe und ihre Bedürfnisse in der Berufsbildung |
---|---|
Untertitel | Leitfaden und Handlungsempfehlung |
Autor | Rémy Müller |
EAN | 9783033046825 |
ISBN | 978-3-033-04682-5 |
Format | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber | BildungsNetz Zug |
Anzahl Seiten: | 188 |
Jahr | 2014 |
Fachkundige individuelle Begleitung
Gelingensfaktoren in der beruflichen Grundbildung
Von: Silke Fischer
Fachkundige individuelle Begleitung (FiB) unterstützt Lernende mit Lernschwierigkeiten oder psychosozialen Problemen in der beruflichen Grundbildung, um sie erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dieser Band stellt Gelingensfaktoren einer erfolgreichen fachkundigen individuellen Begleitung vor. Er richtet sich an Berufsfachschullehrpersonen sowie Berufsbildner*innen in überbetrieblichen Kursen und Betrieben mit Bildungsaufgaben in der beruflichen Grundbildung.